Zum Inhalt springen

Am 22. Oktober werden bei den eidgenössischen Wahlen die Weichen für die Zukunft unseres Landes neu gestellt. Unser Parlament braucht mehr fortschrittliche Kräfte, die Partei ergreifen für ein soziales und ökologisches Chancenland Schweiz. Deswegen kandidiere ich aus voller Überzeugung für den Nationalrat – gemeinsam mit einem tollen Team der SP Kanton Luzern auf Liste 2.

Für folgende Anliegen setze ich mich ein:​

Die Schweiz ist reich. Doch bei Vielen bleibt am Ende des Monats immer weniger Geld übrig – auch im Kanton Luzern. Mieten und Krankenkassenprämien steigen rasant, Löhne und Renten stagnieren. Darum setze ich mich für die Stärkung der Kaufkraft ein. Es braucht aber auch eine Steuerpolitik, die der aufgehenden sozialen Schere entgegenwirkt und nicht nur grosse Unternehmen und Kapitaleigentümer:innen entlastet.

Im Alltag bestimmt die soziale Herkunft allzu oft über die Möglichkeiten, die uns offenstehen. Ich engagiere mich für eine Gesellschaft, in der alle ihr Potenzial entfalten können – unabhängig von Geschlecht, Pass, der sexuellen Orientierung oder der Grösse des Portemonnaies. Dafür braucht es Massnahmen für mehr Gleichstellung, ein Update unserer Dreiviertel-Demokratie und eine chancengerechtere Bildungs- und Arbeitsmarktpolitik.

Ob gravierende Völkerrechtsverletzungen, Digitalisierung oder Klimawandel: Ich möchte eine Schweiz, die keine Nabelschau betreibt, sondern sich agierend, vernetzt und mutig den globalen Herausforderungen stellt. Die politischen Mitwirkungsrechte der Schweiz auf europäischer Ebene müssen ausgebaut werden. Geografisch ist die Schweiz klein, wirtschaftlich aber eine Grossmacht: Als einer der weltweit grössten Finanz- und Rohstoffhandelsplätze hat Schweiz eine besondere Verantwortung, sich in der Welt für Frieden, Menschenrechte und Demokratie einzusetzen. Es braucht eine Aussenpolitik der Humanität und Solidarität. Deshalb setze ich mich für die Schaffung legaler Fluchtwege ein sowie für Aufnahmestrukturen, welche die rasche Integration der Geflüchteten sicherstellen.

Unsere Zukunft liegt in den Händen der jungen Generation. Doch die Anliegen von Kindern und Jugendlichen werden in der Schweizer Politik noch nicht genug gehört. Deswegen engagiere ich mich für mehr Partizipationsmöglichkeiten, für bessere Rahmenbedingungen für gesellschaftliches Engagement sowie für starke soziale Strukturen, damit Kinder und Jugendliche psychisch und physisch gesund aufwachsen können.

So unterstützt du mich am 22. Oktober:

Für welche Werte ich stehe

Mehr über mich und meine politischen Ziele erfährst du auf smartvote.ch.

Transparenz

Seit 2020 engagiere ich mich im Luzerner Kantonsrat. Derzeit bin ich Mitglied der Kommission für Justiz- und Sicherheit sowie Vizepräsidentin der SP-Kantonsratsfraktion. Eine Übersicht über meine im Kantonsrat eingereichten parlamentarischen Vorstösse sind auf dem Kantonsratsportal zu finden.

Für meine Arbeit im Kantonsrat habe ich in den letzten Jahren folgende Entschädigungen erhalten (netto, gemäss Lohnausweis, abzüglich Beiträge an die SP-Kantonalpartei):
2020: CHF 3,497
2021: CHF 10,495
2022: CHF 10,528

Folge mir auf Social Media:

Spenden:

IBAN: CH39 8080 8007 2726 7450 6
Twint: 079 525 26 59
Vermerk: Wahlen 2023

Impressum und Kontakt:

Anja Meier
anja.meier@lu.ch