
Über mich
Beruflich
Am 5. September 1997 geboren, bin ich mit meinen beiden Geschwistern in Willisau (LU) aufgewachsen. Nach der Schulzeit verschlug es mich 2016 für das Studium der Internationalen Beziehungen nach Genf. Trotz des Studiums in der Romandie war es mir wichtig, mich weiterhin in der Region zu engagieren – Etwa als Leiterin und später Co-Scharleiterin der Jubla Willisau. Daneben jobbte ich im Back-Office, im Service oder in der Logistik.
Meine Neugierde und Faszination für die internationale Zusammenarbeit führten mich während eineinhalb Jahren ins Ausland. Aufenthalte in Russland und Brüssel haben mich für die Auswirkungen der Globalisierung und die Wichtigkeit eines starken Menschenrechtsschutzes sensibilisiert. Im Herbst 2022 durfte ich meinen Master in Europastudien der Universität Genf entgegennehmen.
Heute wohne ich mitten im schönen Städtli Willisau und arbeite bei der Stiftung Pro Juventute Schweiz als Verantwortliche Politik & Medien.
Politisch
Als Sozialdemokratin vom Land weiss ich, wie wichtig es ist, Brücken zu anderen politischen Meinungen zu schlagen – ohne dabei den eigenen Wertekompass aus den Augen zu verlieren. Engagiert, hartnäckig und mit Blick über den Tellerrand: Das zeichnet mein politisches Engagement aus. Seit 2020 darf ich als SP-Kantonsrätin unseren Kanton Luzern mitgestalten. Zunächst Mitglied der Staatspolitischen Kommission, wurde ich 2021 ins Vize-Präsidium der SP-Kantonsratsfraktion gewählt. Seit meiner Wiederwahl im April 2023 bin ich Mitglied der Justiz- und Sicherheitskommission. Daneben engagiere ich mich im Vorstand der SP Willisau.
Persönlich
Selbstverständlich habe ich auch ein Leben neben Arbeit und Politik. In meiner freien Zeit trifft man mich meistens mit guter Musik im Ohr auf Spaziergängen, bei Kultur- und Kleinkunstveranstaltungen oder bei einem Glas Wein mit Freundinnen und Freunden.
Was ich mag:
- Effizienz
- Die Farbe Schwarz
- Mich als Hüterin neuer Pflanzen zu versuchen
- Mit dem Zug die Ränder Europas zu erkunden
- In Reiseführern "schnöiggen"
- Kreative Biersorten ausprobieren
Was ich nicht mag:
- Rücksichtsloses Verhalten im öV
- Zu viele ungelesene Bücher auf dem Nachttisch
- leere Kaffeetassen
- Knirps-Regenschirme
- Musikalischer Einheitsbrei
Weitere Mitgliedschaften:
Jubla Kanton Luzern, Rathausbühne Willisau, Luzerner Staatspersonalverband, abl Allgemeine Baugenossenschaft Luzern
Interessenbindungen:
- Mitglied Schulkommision Kantonsschule Willisau
- Vorstand Museumsverein Schweizerisches Agrarmuseum Burgrain
- Vorstand Pro Spital Wolhusen